ein altes Brauchtum für die ganze Familie
Eine alte Tradition unserer Vorfahren, die von Mythologie und Brauchtum geprägt ist, wird wiederbelebt. Lassen sie sich von aromatischen Duftkomponenten verführen. Erleben sie die wirkungsvolle Energie von Gundermann, Mädesüß, Beifuß und anderen, die unsere Alltagsprobleme in Rauch auflösen. Die Pflanzenhelfer sind eine sehr wirkungsvolle Begleitung, um etwas in Bewegung zu bringen.
Meine erste Erfahrungen zum Räuchern verdanke ich dem 9-jährigen Auslandaufenthalt in Saudi Arabien in den 80iger Jahren. Dem Kontakt und Brauchtum zu Kulturen aus anderen Ländern, für die das Räuchern ein heiliges Dankes-Ritual an die Erde und zum Himmel dem Spirit darstellt. Für mich wurde es eine Herzensangelegenheit, dem Ruf der Pflanzenseeln zu folgen und Botschaften bei Meditationen wahrzunehmen. Es berührt mich sehr, zu erleben, mit welcher Achtsamkeit und Wertschätzung, Kinder der heutigen Zeit am Räucheritual teilnehmen. Sie sind vollkommen authentisch und folgen ihrem inneren Ruf. Viele Erwachsene haben genau dies vergessen und befinden sich oft auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, dem inneren Halt prägend.
Seminarinhalt
Pflanzen verräuchern, eine Duftreise durch die Welt

Ich biete eine Vielfalt an Duftkomponenten aus vielen Ländern zum riechen und vermischen an. Wie findet man den Zugang zur Räucherware, woher weiss ich was meine Seele braucht. Wir testen die Möglichkeiten des ver-räucherns, den bei jeder Variante entfaltet sich das Duftprofil bei gleicher Mischung anderst. Einstimmen auf die Pflanzenwesen mit kleiner Meditation fördert auch den intuitven Zugang zu Kräutern, Wurzeln, Harzen, Blättern und Blüten. Wir kreieren eine persönliche und eine Gruppenmischung mit Räuchersegnung, eine kleine Menge davon, ist für Dich zu Hause.
wobei dich Räuchern unterstützend begleitet
- es fungiert als Seelenschmeichler
- Förderung der Konzentration oder der Kreativität
- die innere Mitte finden
- für die Liebe
- Jahreskreisfeste
- energetische Reinigung des Raumklimas, Haus(aus)räuchern
- Praxisräume, Firmen, Wohnungswechsel
- begleitend in der Palliativ
- und vieles mehr, bestimmt ist auch für Dich der richtige Duft dabei
Termin Auswahl 2023
NEU VHS Schweitenkirchen
Pflanzen verräuchern, eine Duftreise um die Welt
Freitag 21. 4. / 17.30-20.30 Uhr, Preis 50 E
Veranstaltungsort Kysostrasse 17 Ortsteil Geisenhausen
Anmeldung: Anita Kieferl, Rathaus Schweitenkirchen, montags bis freitags 8.00 - 12.00 Uhr, donnerstags von 13.00 - 17.00 Uhr Telefon: 08444 927513,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pflanzen verräuchern, eine Duftreise durch die Welt
Termin Auswahl
03.3 /30.6./ 27.10./ 08.12.
Freitag 17.30.-20.30 Uhr , Preis 50 € pro Person Vorauskasse / Überweisung, inkl. Räucherwarel, Beutel zum befüllen, Skript, Getränke
Teilnehmeranzahl 4 bis 8
Mitzubringen Schreibmaterial für persönliche Notizen, Socken
Anmeldung über das Kontaktformular
Termine für eigene Gruppen sind nach Vereinbarung
Als Geschenkgutschein buchbar
Basis meiner Räucher-Mischung
Räuchern ist ein Ritual und dahinter steht immer eine Absicht. Die Absicht gibt die Basis des Themas vor. Diese können sein: Entspannung, Meditation, Konflikte, Trauerbegleitung, Schmerz, Einweihung, Umzug und anderes.Ich wähle aus den Duftkomponenten, die zum Thema passen.
Zu berücksichtigen sind Kinder, Schwangere, Allergiker und Kranke.
Zur Achtsamen Paliativ Begleitung wird das Duftprofil auf die Biographie der Person abgestimmt.
Die Wirkung der einzelnen Duftkomponenten setzt ein Grundwissen voraus. Die Mischungen sind für den Wohn und Außenbereich geeignet, toxische Pflanzen lehne ich grundsätzlich ab. Die Räuchermischungen sind für innere Einnahmen absolut untersagt.